Autonome Intelligenz in der Logistik


Kontaktieren Sie uns

Von der Produktion ins Büro – Perfektion auf allen Ebenen.

Speditionsmanagement

Sendungen, Termine und Dienstleister werden zentral gesteuert.

Für maximale Transparenz und reibungslose Abläufe.


Analyse von Frachtbriefen

Intelligente Lagerbestände

Bestände werden dynamisch gesteuert – KI-gestützt und bedarfsorientiert, für optimale Verfügbarkeit bei minimalem Lageraufwand.







Transportplanung

Lieferwege, Kapazitäten und Zeitfenster werden automatisiert geplant.

Effizient, kostensparend und flexibel anpassbar.






Logistikcontrolling

Alle relevanten Kennzahlen im Blick: Echtzeit-Auswertungen zur Leistung, Auslastung und Kostenstruktur der gesamten Logistikkette.







Erstellung von Montagelisten

Montagelisten werden automatisch auf Basis von Stücklisten, Aufträgen und Lagerverfügbarkeit erstellt.

Fehlerfrei und jederzeit aktuell.







Systemübergreifend

Werden perfekt ausgelesen und in das System übertragen.








Der Prozess: Die Stücklisten müssen im System ausgelöst werden, um die Produktion zu starten.


Problem:  Für jede Stückliste muss analysiert werden, wie die Stücklisten auszulösen sind. Die Analyse verläuft anhand des Bauteils, der Wochentage, Feiertage und besonderheiten.

Diese sind alle nicht dokumentiert.


Lösung:  Der Agent erlernt die Zusammenhänge und erstellt eine Konfigurierungsmöglichkeit um seine Entscheidungen nachvollziehbar offenzulegen.

Über den Tellerrand hinaus

Verstehen, was nicht auf den Dokumenten ersichtlich ist. Konten, gegenkonten und fehlende Daten werden interpretiert.








Autonome Intelligenz

in der Logistik


Kontaktieren Sie uns

Präzision, die Ihr Unternehmen voranbringt.

Unsere KI-Technologie erweitert die Möglichkeiten in der Logistik, indem sie aus historischen Versanddaten, Frachtbriefen und Lagerbewegungen lernt.

Durch den Einsatz spezialisierter Algorithmen, die kontinuierlich aus Mustern und Prozessen lernen, erfassen wir nicht nur Inhalte – wir verstehen sie im logistischen Kontext.

So werden Frachtbriefe intelligent analysiert, Speditionsprozesse automatisiert gesteuert und Lagerbestände bedarfsorientiert optimiert – weit über die Grenzen klassischer OCR-Lösungen hinaus.